Datenschutzerklärung

MEISTERWERK

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Server-Log Daten

Zur Administration, zur optimalen Gestaltung und zur Sicherung unserer Internetseiten speichern wir bei beim Aufruf unserer Seiten:

  • Ihre IP-Adresse,
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • sowie Datum und Verweildauer

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, soweit dies nicht zur Verfolgung oder Aufdeckung einer Straftat erforderlich ist. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahmen erstattet. codeunity behält sich vor diese Daten zur Verfolgung oder Aufdeckung einer Straftat an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Weitere personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefon Nr. und E-Mail-Adresse werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

E-Mail

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden diese Daten gespeichert. Weitere personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefon Nr. und E-Mail-Adresse werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder zur Durchführung eines Vertrages angeben. Wir tragen Sorge dafür, dass die Daten nach dem Stand der Technik vor der unberechtigten Kenntnisnahme Dritter gesichert sind. Beachten Sie jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.

Widerspruchsrecht i.S.d. § 15 Abs. 3 TMG

Sie können die Analyse des Nutzerverhaltens unterbinden, indem Sie ihrem Browser das Setzen von Cookies durch diese Domain blockieren, indem Sie z.B. eine Ausnahme im Browser einrichten. Bitte sehen Sie ggf. in der Programmhilfe nach, wie das in Ihrem Browser eingerichtet werden kann. Wenn Sie in dem Browser die sog. Do-Not-Track-Funktion („DNT“) aktiviert haben, dann wird Ihr Besuch auf den Internetseiten automatisch nicht vom Webanalyse-Tool erfasst. Allerdings funktioniert das nicht bei jedem Browser. Um DNT in Ihrem Browser zu aktivieren, schauen Sie bitte in der Hilfe-Funktion des Browsers nach. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzerklärung.

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Auskunfts- und Beschwerderecht

Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem jeweils geltenden Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der angegebenen Adresse an uns wenden. Des weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Beschwerderecht

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: Liste Datenschutzbeauftragte.

Links zu anderen Webseiten

Eventuell vorhandene Links zu anderen Webseiten wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt. Auf deren Inhalt und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben haben wir jedoch keinen Einfluss. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und waren nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Inhalte ohne konkrete Anhaltspunkt zu einem Rechtsverstoß erfolgt derzeit nicht. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Logo-Meisterwerk-footer

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag
8:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Termin online buchen

Kontakt

Olga Kadalie

Gartenstr. 12
74564 Crailsheim

+49 7951 / 2970540 

© MEISTERWERK 2023